Wird morgen zum 60. Geburtstag von Lisas ehemaliger Lehrerin verschenkt:
Info: 200gr. Lang Jawoll Magic, NS 3,75mm, Muster: Feather and Fan Comfort Shawl
nach Waschen und Spannen eine Größe von ca. 190x90cm
Wird morgen zum 60. Geburtstag von Lisas ehemaliger Lehrerin verschenkt:
Info: 200gr. Lang Jawoll Magic, NS 3,75mm, Muster: Feather and Fan Comfort Shawl
nach Waschen und Spannen eine Größe von ca. 190x90cm
Und ich schau den Männern auf die Wadln 😉
So sah es gestern Mittag bei uns um die Ecke aus:
Normalerweise ist zwischen dem Baum und den Büschen ein kleiner Bach, der auch noch ca. 1m tiefer liegt.
Gestern ist er dann über die Ufer und die Strasse, unter der er normalerweise durchfließt, getreten.
Das sind nur so kleine Ausläufer des Hochwassers und ich bin froh, dass wir nicht z.B. in Passau oder Rosenheim wohnen. Die Gegenden dort hat es ordentlich erwischt. Meine Gedanken sind bei den Opfern!
Mittlerweile ist das Wasser bei uns im Dorf auch wieder zurückgegangen. Nichtsdestotrotz ist heute im Landkreis die Schule ausgefallen. Auf dem Weg in die Kreisstadt heute Morgen konnte ich noch jede Menge überflutete Felder und unpassierbare Strassen sehen.
Im Moment bin ich wegen einer Zahngeschichte etwas lahmgelegt. Am Montag bin ich mit einer dicken Backe aufgewacht. Die Zahnärztin hat dann eine Wurzelbehandlung gemacht. Aber nachdem gestern die Backe nicht merklich abgeschwollen war, wurde der Giftzahn gezogen 😉 War der letzte Weisheitszahn, also nicht ganz so tragisch. Ich soll es die nächsten Tage etwas langsamer angehen lassen. Das Wetter ist ja auch nicht prickelnd, also werden die Nadeln bemüht.
In Backnang vor drei Jahren hatte ich ja einen Doppelstrickkurs belegt und konnte mich nicht so recht damit anfreunden. Jetzt habe ich mich nochmal mit der Technik beschäftigt und es wird 😉 Dank der guten Anleitung von Birgit ist der Knoten nun endlich geplatzt.
Das wird ein Potholder Frog. Gefällt mir ganz gut bisher.
Dann habe ich gestern noch einen Feather and Fan Comfort Shawl begonnen. Ich habe vor kurzem mit Lisas ehemaliger Grundschul-Lehrerin telefoniert. Diesen Gail hatte ich ihr zum Abschied gestrickt. Der hat ihr so gut gefallen, dass sie noch einen Schal bei mir in Auftrag geben wollte. Nun hat sie demnächst einen runden Geburtstag und das war die richtige Steilvorlage für ein Geschenk 😉
Ich hatte zwar extra zwei Schoppel Zauberbälle Lace in „Deine blauen Augen“ bestellt, aber mir ist die Wolle eindeutig zu dünn. Schade, denn die Farben sind klasse und ich finde der Feather and Fan sieht in Blautönen durch die Wellen schon klasse aus. So wie der hier.
Lange nichts mehr gebloggt, trotzdem ist einiges fertig geworden. Unter anderem diese Söckchen für eine Babysockenleine, die ich organisiere.
Info: gut abgelagerte „Wollmeise Pur“ in Kürbis, aus Zeiten, in denen die Wollmeise noch auf Märkten in dem Fall auf dem Wollmarkt Vaterstetten war, 40M, NS 2,5mm, Gr. 18/19
Info: „Wollmeise Pur“ in Veilchen, 41 M, NS 2,5mm, Gr. 16/17, Muster: „Hugs and Kisses“
Einen Hitchhiker, der schon beim Bodenseetreffen fertig geworden ist, habe ich auch noch zu zeigen. der ist nur noch nicht fotografiert.
Auf der Fahrt heute zurück von der Ostsee sind meine „Blackrose„-Socken fertig geworden. Das Muster zusammen mit der handgefärbten Wolle von Britt gefällt mir sehr gut!
Info: Pandoras Handgefärbte Sockenwolle über Dawanda, NS 2,5mm, 68M, Gr. 40/41, Muster: Blackrose Socks
Mal sehen, ob ich morgen noch etwas aussagekräftigere, bessere Fotos machen kann, auf denen man die schönen Farben und das Wildern gut sieht.
Heute morgen im Hotel in Kühlungsborn an der Ostsee durfte ich meine Wichtelpaket auspacken. Zuerst habe ich natürlich für Aufsehen gesorgt, weil ich mit meinem großen Päckchen unter dem Arm in den Frühstücksraum kam 😉
Drin fand ich dann dieses hübsche Körbchen:
Neben Nougateiern waren auch noch vier gestrickte Eierwärmer dabei. 🙂
Und dann die Socken:
Wunderschöne Rottöne im Muster Feuerland
Passen wie angegossen:
Liebe Petra, vielen herzlichen Dank! Eine schöne Osterfreude hast du mir bereitet!
Mittlerweile sind wir übrigens wieder daheim in Bayern und meine blogrunde bei den Teilnehmern vom Ostersockenwichteln hat schon jede Menge toller Socken gezeigt. 🙂
Seit der Softwareumstellung Anfang des Monats wurde ich hier von spam-Kommentaren zugemüllt, weil die Sicherheitsabfrage in Form einer kleinen Rechenaufgabe weggefallen ist. Nun hat das hoffentlich ein Ende. Ich habe einen plugin gefunden, der mir ganz gut gefällt. Ich habe bewusst auf Captcha-Abfragen mit verschwommenen Ziffern und Buchstaben in verschiedenen Größen verzichtet. Ich tu mich bei manchen blogs da so richtig schwer, weil ein kleines „L“ schaut je nach font gerne auch wie ein großes „I“ aus und dann darf man fünf captcha-Anfragen bearbeiten, bis man endlich seinen Kommentar losgeworden ist 😉
Nun gut, ich hoffe, ihr kommt damit zurecht. Wenn nicht, einfach melden. 🙂
Mein Osterpäckchen ist da und ich muss nun 1 1/2 Wochen drumrumschleichen.
Von Petra an Petra 😉 Vielen Dank schon mal!
Ich geh dann mal nach einer Zeitmaschine suchen, mit der ich mich nach übernächsten Sonntag beamen kann. ;-D