Einen habe ich noch: neuer Knitalong

Auch in Backnang haben einige von uns unter Tränen beschlossen einen knitalong bis Weihachten von diesem Pulli aus der neuen Verena zu machen

Die Kosten für die Wolle kommen rein, indem man sich dann den Weihnachtsbaum sparen kann und Muttern hängt sich einfach die Kugeln (natürlich auch selbst gestrickt) an den Pullovern. Die weiteren Gesprächsfetzen (ich sag nur Haken ind er Decke) erspar ich euch lieber ;-))

Veröffentlicht unter Stricken | 4 Kommentare

Last but not least: die Beute oder Bought in Backnang

Nachdem ich diese Sommerferien meine Vorräte gesichtet und sortiert habe, habe ich mir dann doch immer gedanklich auf die Finger gehauen, wenn ich Kaufgelüste bekommen habe 🙂 Dementsprechend klein ist die Beute ausgefallen:

Die Tasche hatte ich vorab schon bei Stricksusi bestellt. Da passt einiges rein an Strickereien. Sie ist stabil und ich liebe sie einfach 🙂

Die Wolle ist besagte Rowan Cashsoft DK aus dem Fabrikverkauf von coats. Dort haben alle Rowan Garne 40,-€ /Kilo gekostet. Und an der konnte ich dann doch nicht vorbeigehen 🙂

Veröffentlicht unter Pläne, Stricken | 2 Kommentare

Finished in Backnang

Beim 2. Deutschen Ravelry-Treffen in Backnang wurden auch zwei UFOs fertig.

Als erstes der Schal, der schon seit *hüstel* drei Jahren halbfertig im Strickkorb lag:

Info: 200g Lana Grossa Megaboots Stretch, 101M, NS 3,75mm
Muster: Woodland Shawl
Der muss nur noch gespannt werden.

Dann die Socken, die ich im August begonnen hatte:

Info: Schoppel-Wolle Admiral Ombré, Gr. 36/37, 60M, NS 2,5mm

Außerdem hatte ich in Backnang einen Doppelstrickkurs belegt. Und das ist das Ergebnis:

 

 

 Ich denke mal nicht, dass Doppelstricken meine neue Leidenschaft wird, obwohl mir ja dieser Schal schon unheimlich gut gefallen würde (auch viele andere von Zinas Designs). Hach ja, vielleicht kneif ich ja doch nochmal die Pobacken zusammen und beiß mich durch 😉

Veröffentlicht unter Socken, Stricken, Stricktreffen | 2 Kommentare

Lost in Backnang

Nein, verloren gegangen sind wir eigentlich nicht. Nur haben wir uns Samstag Abend auf der Suche nach etwas Essbarem etwas verloren gefühlt (alle Lokale waren gnadenlos überfüllt). Das Städtchen ist wohl immer noch leicht überfordert mit den Massen an Wollsüchtigen! Aber von Anfang an …

Freitag Vormittag bin ich nach München reingefahren, habe Michael ins Auto gepackt und wir sind los Richtung Backnang. Erste Station gegen Mittag war allerdings der Fabrikverkauf von coats in Salach (leider hatte ich da völlig meinen Fotoapparat vergessen). Vor den Türen haben wir Andrea, Eva und Mareike vollbepackt getroffen.
In den wolligen Hallen war auch noch Sandra, die sich eben an der Kasse von ihrem Ehemann aushalten ließ ;-).   Nach einiger Zeit hat man vor der Tür lautes Gegacker und Gekreische gehört und kurze Zeit später trafen Tina, Regina, Heike und Anke ein. Regina“ich-nenn-sie-jetzt-Raffzahn“ Regenbogen hatte so schnell beide Arme voll Wolle, so schnell konnte man gar nicht schauen und mit den Worten „Isch entscheid misch nedd!“ blieb es auch dabei 🙂
Meine Ausbeute fiel etwas bescheidener aus: 750gr Rowan Cashsoft DK in der Farbe Cashew (Foto folgt).

Weiter ging’s nach Backnang. Nachdem ich im Hotel eingecheckt hatte, habe ich mich auf den Weg in das beschauliche Städtchen gemacht.

Selbst Freitag Nachmittag war die Fußgängerzone schon ziemlich von Stricker(inne)n eingenommen, sodass es kein Wunder war, dass ich ziemlich bald Iris über den Weg gelaufen bin. Ihren blog lese ich auch schon seit Jahren und ich bin auch mal als ihr Sock Savior für Sockapalooza eingesprungen. Deshalb war es eine besondere Freude, sie auch mal persönlich kennen zu lernen! (sie hat auch gleich noch Freitag Abend mit dem Handy gebloggt 🙂 )

In dem neuen Geschäft der Wollstube Wollin haben Iris und Sandra gleich ein neues Objekt der Begierde entdeckt.

Sandra hat auch gleich mal probegetragen 🙂

Am nächsten Tag ging es morgens vorbei an wunderschönen Fachwerkhäusern

hin zum Bürgerhaus. Die Statuen davor waren liebevoll bestrickt worden 🙂

Die wartende Menge vor dem Einlaß

Und ab ins Getümmel:

Welche Stände es gab, da hat  Ev (die durfte ich übrigens auch endlich mal kennenlernen und es war klasse!!) einen tollen Fotobeitrag auf ihrem blog!

Annie beim Stricken und Erklären

der Yarn-Pool

Die Gewinner des Verena-Design-Wettbewerbs:

(v.l.n.lr. 1., 2. und 3.Platz)

Und der Höhepunkt: „Die (woll)lustigen Weiber von Windsor Backnang“ oder der Yarn-Pool wurde für die Öffentlichkeit freigegeben ;-))

Kommen Sie morgen wieder, wenn es heißt „Finished in Backnang“

Veröffentlicht unter Stricktreffen | 7 Kommentare

Bericht folgt später

Inzwischen als kleines Zuckerl könnt ihr hier schon mal nachlesen und…

Lachen in Backnang

(Foto von Frau Kreativstadl geklaut 😉 )

…das kommt dabei raus, wenn man mit Frau Kreativstadl, Frau Schlamuser und abholl einen knitalong vom Morgengrauen von Lord Wolldemord plant (und ja, das ist ein Insider-Joke). Pures, pubertäres Gegackere ;-))

Veröffentlicht unter Stricktreffen | 3 Kommentare

Reisevorbereitungen

Morgen geht’s ab nach Backnang zum ravelry-Treffen. Das Auto ist ausgesaugt, gewaschen (damit Michael nicht komplett in Ohnmacht fällt 😉 ) und betankt. Vorgekocht für den zurückbleibenden Rest ist auch. Kartencodemail ist ausgedruckt. Jetzt muss ich nur noch meine sieben Sachen in den Koffer schmeißen und mir überlegen, welches Projekt ich noch mitnehme, bzw. was ich eventuell demnächst stricken will und die passende Wolle eventuell beim coats-Fabriksverkauf finde.

Um 17:55h fiel Lisa natürlich noch ein, dass sie für die nächste Reli-Stunde ein Doppelheft DinA5 liniert mit Rand braucht. Das bekommt man natürlich auch ü b e r a l l . *grmpf*

Veröffentlicht unter Stricktreffen | 3 Kommentare

Agatha

Ich fand den Agatha von Frau Regenbogen so toll, dass ich mir heute die Anleitung gekauft habe (Rieseninvestition mit USD 1,99 😉 ). Jetzt stellt sich nur die Frage, welches Garn? Ich habe noch ein ebay-Schnäppchen, von dem ich aber weder Lauflänge noch Nadelstärke weiß (es sind 850gr marzipanfarbene Schurwolle, die ich gewickelt bekommen habe). Okay, die Nadelstärke kann ich durch eine Maschenprobe feststellen, aber was ist mit der Lauflänge?

Veröffentlicht unter Pläne, Stricken | 4 Kommentare

Und jetzt mit Inhalt – Now wearing

Info: 650 gr Woll Butt Carmen
NS 5,5mm
February Lady Sweater

Frau Kreativstadl war am Wochenende beim Maschentreff  so nett, mich abzulichten. Sie konnte mir auch ein Lächeln abgewinnen 😉

Veröffentlicht unter Stricken | Ein Kommentar

Schöner Artikel

Und endlich mal nicht das abgeschmackte „Die neue Wolllust“

Volle Wolle

Gefunden bei Sibille aka bentota.

Veröffentlicht unter Bloggerwelt, Stricken | Ein Kommentar

Bloglines macht dicht, und jetzt?!? – Bloglines is shutting down, what now?!?

Welchen feedreader benutzt ihr denn? Ich muss ja meine zig feeds irgendwohin verfrachten. *Grmpf*

Which feedreader are you using. Somehow I  have to export my feeds to somewhere. *Arggh*

Veröffentlicht unter Bloggerwelt | 9 Kommentare