Und wo warst du…

… heute vor 10 Jahren?

Es ist, als ob es gestern war… Die Bilder, die ich im Fernsehen  live gesehen habe, haben sich in meinem Gehirn wohl für immer eingebrannt:  wenn man zusehen muss, wie hunderte Menschen sterben bzw. den Freitod wählen, es ist immer noch unglaublich für mich!
Ich kam von meiner mittäglichen Runde mit dem Kinderwagen und habe Lisa gestillt und dabei immer ein wenig ferngesehen, als das Programm zuerst mit Untertiteln und dann mit live-Übertragungen unterbrochen wurde. Da war gerade das erste Flugzeug eingeschlagen gewesen. Da ich jemand bin, der nicht so schnell an das Böse im Menschen glaubt, habe ich selbst zuerst beim zweiten Einschlag gemeint, es wäre ein Computerfehler für das Landemanöver!

Als ich heute auf dem Nachhauseweg vom Urlaub Dokumentationen über dieses schreckliche Geschehen vor 10 Jahren gehört habe, kam ziemlich viel wieder hoch und mir sind die Tränen runtergelaufen. Den Tod so vieler Menschen zu erleben, ist immer noch unbegreiflich!

In diesem Sinne gehen meine Gedanken raus für fast 3000 sinnlos gestorbene Menschen!

Veröffentlicht unter Life | 3 Kommentare

Welcome to the 80s?

Oder für diesen Pullover braucht man schon einen besonders schönen BH 😉

Veröffentlicht unter Bloggerwelt, Stricken | 3 Kommentare

Abschieds-Gail

Von meiner sehr knapp bemessenen Zeit in den letzten Wochen (ich habe in den letzten Wochen bisher fast vier Kilo Wolle verstrickt) habe ich immer wieder ein paar Minuten abgeknapst und entstanden ist ein Gail für die Lehrerin von Lisa.

Ich bin jedes Mal wieder fasziniert, wie aus einem verschrumpelten, „häßlichen Entlein“

durch waschen und spannen ein „schöner Schwan“ wird 🙂

Hier noch zwei Gartenfotos:

auf meiner Engelstrompete vor der Haustür

und auf dem Windlichtständer

 

Info: ca. 240gr Lang Jawoll Magic, NS 3,75mm, Muster/pattern: Gail aka Nightsong,
Größe ca. 2x1m

Veröffentlicht unter Family, Lace, Life | 3 Kommentare

Komisches Gefühl

In zwei Stunden endet Lisas Grundschulzeit. Wieder ein Meilenstein geschafft und ab September geht es von der kleinen, einzügigen Dorfschule mit unter hundert Kindern in die Kreisstadt ins Gymnasium mit 1500+ Schülern. Das behütete Dasein hat dann ein Ende. An den Kindern sieht man erst wie schnell die Zeit vergeht :-/

Gerade noch rechtzeitig ist mein persönliches Abschiedsgeschenk für Lisas Lehrerin fertig geworden. Vorgestern Abend abgekettet und gestern gewaschen und gespannt, also wirklich auf den letzten Drücker. Eben habe ich noch Bilder für hier und Ravelry gemacht. Bericht kommt gleich. Und dann werde ich  um 10:30h in die Schule gehen und mich von den Lehrern und meiner Funktion als Elternbeirat verabschieden. Lisa hat vorhin schon gemeint: „Ich werde bestimmt heulen“. Tja, mir werden wohl auch ein paar Tränchen in die Augen schießen. Ich habe eh‘ nah am Wasser gebaut 😉 Wie gesagt, komisches Gefühl!

Veröffentlicht unter Family | 4 Kommentare

Tja ja

mich gibt es noch 🙂 Und ich stricke auch, sogar wie ein Weltmeister. Nur das eine kann ich noch nicht zeigen weil es eine Überraschung ist und das andere ist ein größerer Auftrag, den ich auch noch nicht zeigen kann. Jedenfalls habe ich in den letzten fünf, sechs Wochen so um die drei Kilo Wolle verstrickt, Massen, die ich sonst das ganze Jahr nicht verbrauche 😉

Ansonsten geht es hier ganz gut. Heute wäre ich beinahe Opfer eines Motorrades geworden *grmpf* Mein Mann und ich waren auf den Landsträsslein rund um unser Dorf rum spazieren. Beim Überqueren einer der Straßen kam ganz plötzlich von links ein Motorrad mit leicht mehr *hüstel* als erlaubte Geschwindigkeit. Ich habe mich echt schon unter den Rädern gesehen und der S…. liebenswürdige Motorradfahrer hat nicht mal einen Versuch gemacht, abzubremsen! Das war ein „netter“ Adrenalinstoß!

Ansonsten hat mich auch der Garten voll im Griff. Nach den Johannisbeeren der Nachbarin sind nun auch meine  reif plus die Himbeeren, Stachelbeeren und schwarzen Johannisbeeren. Himbeer-Johannisbeer-Konfitüre mit Vanille und Schwarze Johannisbeer-Likör sind schon gekocht bzw. angesetzt. Eine Garten/Mehrfruchtkonfitüre kommt wohl demnächst noch.
Und vier Zucchinipflanzen geben zudem noch ihr bestes! Was wir so nicht verbrauchen als Gemüse oder beim Grillen, werde ich wieder zu Zucchini-Chutney verarbeiten.

Wie ihr seht, mir wird nicht langweilig 😉

Veröffentlicht unter Family, Kochen, Life | Ein Kommentar

Johannisbeer-Chutney

1 kg Johannisbeeren (geputzt gewogen)

250 gr Schalotten oder Zwiebel gehackt

1 daumengroßes Stück Ingwer fein gehackt

2-3  Jalapeno-Chilischoten (oder nach Geschmack) fein gehackt

1-2 Knoblauchzehen fein gehackt

1-2 TL geriebene Orangenschale

250 ml Essig

100ml Rotwein

500g Gelierzucker 2:1

1 TL Salz

Alle Zutaten vermischen  und aufkochen. 5 min sprudelnd kochen lassen und noch heiß in Twist-Off Gläser füllen.

Veröffentlicht unter Hexenküche, Kochen | Ein Kommentar

JOHANNISBEEREN!!!!!!

Nachdem sich meine lieben Nachbarn mal wieder vor der Jahannisbeerernte nach Finland verabschiedet haben, obliegt die Ernte wieder mir. Am Wochenende habe ich 5min gepflückt. Dem Strauch hat man es aber nicht angesehen 😉

Danach habe ich 45min geputzt

Ergebnis waren 1,3kg Johannisbeeren, die ich zu Muffins

 

[hier war schon die Familie am Werk 😉 ]

und zu Johannisbeer-Chili-Chutney verarbeitet habe. Rezepte kann ich bei Bedarf nachliefern 🙂

Meine Johannisbeeren sind noch gar nicht reif, die brauchen noch einige Tage. Aber die Himbeeren haben schon wieder jede Menge Früchte. Hilft nichts, die nächsten Tage ist wohl Konfitüre kochen angesagt.

Veröffentlicht unter Family, Hexenküche, Kochen | 4 Kommentare

„Oberbayern strickt“ in der Zeitung

In der online-Version des Fürstenfeldbrucker Tagblatts habe ich den Artikel über unser Stricktreffen gefunden. Nämlich hier. Nachdem ich im letzten Satz des Berichts mit einem Nachfolgetermin zitiert werde, machen wir Nägel mit Köpfen und gehen im Herbst in die zweite Runde 🙂 Danach wollen wir das Treffen turnusmäßig einmal im Jahr im Herbst stattfinden lassen, so Bedarf besteht.

Veröffentlicht unter Stricktreffen | 2 Kommentare

Oberbayern strickt

So, den ersten Anlauf haben wir am Samstag, den 4.6.2011 erfolgreich hinter uns gebracht. Leider habe ich vor lauter Auto einräumen (ich hatte meine halbe Küche dabei) vergessen, meine Kamera einzupacken. Also gibt es keine Fotos *Grmpf* (einige Stillleben könnt ihr bei Christine sehen). Wobei ich wahrscheinlich eh nicht zum Fotografieren gekommen wäre. Irgendwie habe ich ziemlich häufig geschaut, ob noch genügend Kaffee da ist, Geschirrspülmaschine ein- und ausgeräumt, ein bisschen geratscht, ein Interview gegeben (jaaa, die Zeitung war auch da) und und und Gestrickt habe ich nämlich auch nur ein paar Runden an einer Langzeitprojektsocke. Ein Stricktreffen zu besuchen ist deutlich entspannter, als eines zu organisieren 😉
Ein Highlight unserer Veranstaltung war eine Verlosung. Wir hatten fünf wundervolle Preise gestiftet von cotton-club, lanaiolo, Tanja aka FrauWocken und Sandra aka FrauKreativstadl. Dafür noch einmal ganz herzlichen Dank!
Es war schön, ein paar neue Gesichter hier aus der Gegend kennengelernt zu haben. Das ist ja der Sinn und Zweck solcher Veranstaltungen.

Tja, nach dem Treffen ist eventuell vor dem Treffen. Wir denken darüber nach.

Veröffentlicht unter Stricktreffen | Ein Kommentar

Vielen Dank

für eure netten Mitleidbekundungen! Meine Finger leben nach dem Kettensägen -Pürierstab-Massaker noch. Ein Foto erspare ich euch lieber, um nicht Jugendschutzbestimmungen zu verletzen 😉

Stricken geht auch, GsD, da steht unserem Treff am Samstag nichts mehr im Wege. So ist vorgestern diese Mütze entstanden.

Info: 100gr Lang Merino 50, NS 9mm, Entwurf: der eigene

Die Mütze ist  ein Vorentwurf für einen größeren Auftrag, den ich bekommen habe. Lisa (sie hat sie sich schon unter den nagel gerissen) trägt die Mütze allerdings nicht so brav umgeschlagen, sondern als Slouch und sieht damit dann wie ein oranger Schlumpf aus 😉 Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen!

Veröffentlicht unter Life, Stricken, Stricktreffen | Ein Kommentar