Neues von der Katze

Lissy lebt immer noch recht munter in unserem Haushalt, allerdings hat sie im Moment recht unter den Katzen der Nachbarschaft zu leiden. Sommerzeit bedeutet für die: „All you can eat“ im Hause WollNormal. Sobald ich die Terrassentür öffne habe ich mindestens eine Katze mehr im Haus.

Der aktuelle Extremst-Mitesser:

Felix, ein relativ junger Kater, der wirklich überhaupt keine Scheu hat und auch komplett schmerzfrei ist, was das Betreten fremden Terrains angeht. Er lauert unter den Büschen und sobald sich bei uns eine Tür öffnet, ist er im Haus. Die Mengen, die er bei uns reindrückt, sind abartig und er ist sich auch nicht zu fein, danach noch um mehr zu betteln, obwohl er Besitzer hat!

Anderer langjähriger Lieblingsfeind

Wiggerl, ein etwas älteres Semester. Wenn er rot wäre, könnte man ihn Garfield nennen 😉 Die Figur dazu hat er.

Deswegen ist Lissy im Moment sehr viel häufiger drinnen. Sie ist leicht schreckhaft und hat gegen die Herren nicht das Durchsetzungsvermögen.

Also wird auf dem Sessel im Kinderzimmer abgehangen

oder im ausrangierten Seegraskorb

Veröffentlicht unter Family, Katze | 2 Kommentare

Die dritten Elbkähne

sind schon seit drei Wochen fertig. Fotografiert hatte ich sie nur mit dem iPhone und wusste dann nicht, wie ich das Bild zu Photobucket bringe. Na ja, wie kann’s anders sein, auch dafür gibt es eine app. (ich musste allerdings erst den GöGa fragen 🙂 ) Dann habe ich gleich mal noch ein bisschen mit den Features bei photobucket rumgespielt.

Infos: Supergarne Aktiv 6-fach, NS 3mm, 64M, Gr. 49

 

Das Maschenbild von den Socken ist wunderschön gleichmäßig und bei den Preisen der Wolle kann man nicht meckern. Das vierte und vorerst hoffentlich letzte Paar in der Größe ist auch schon zur Hälfte geschafft. Allerdings in einem fröhlichen beige-grau meliert, was das Stricken von Stinos nicht wirklich verschönert. Bei selbstmusternden Garnen denke  ich mir immer: „Na komm, noch die Farbe oder den Streifen“, da geht das Stricken komischerweise sehr viel schneller von der Hand.

Veröffentlicht unter Socken, Stricken | Ein Kommentar

Neulich im Baumarkt

Brauch ich eigentlich nicht, kann ich selber 😉

Veröffentlicht unter Life | 3 Kommentare

Drei Ärzte – drei Meinungen; mindestens!

Lisa ist seit 2,5 Wochen krank. Sie hustet und hat keine oder eine sehr heisere Stimme. Fünf Mal waren wir in der Zeit beim Arzt, die Diagnosen: Infekt, Allergie, evetuell die Magensäure und einen an der Waffel bei Mutter und Kind. Zweimal Antibiotika, Antihistamine, irgendwie hilft nichts bzw. wird es nur marginal besser 🙁 Sie soll inhalieren oder besser nicht.

Ich glaube nicht, dass es psychosomatisch ist. Klar, Lisa ist sensibel (nein, sie ist kein Sensibelchen, sondern sie nimmt sich die Sorgen und Nöte ihrer Mitmenschen sehr zu Herzen) und im Moment prasselt hier so einiges auf uns ein: mein Vater ist schwer an Demenz erkrankt, meine Oma, die mit ihren 90 Jahren zwar geistig fit ist, aber seit der Hüft-OP (nach Bruch wegen Knochenkrebs) fast komplett bettlägrig ist und mein Schwiegervater war seit Anfang Februar auch immer wieder im Krankenhaus und teilweise war es sehr kritisch. Das ist manchmal mir schon zuviel und für eine kleine 11-jährige Seele bestimmt noch schlimmer. Aber ich glaube nicht, dass sie dadurch hustet.

Hach ja. Im Moment ist es hier nicht lustig. Wird hoffentlich irgendwann besser…. Wenn jemand eine Zauberformel gegen Husten weiß, nur her damit 😉

Veröffentlicht unter Family, Life | 3 Kommentare

Die Eisheiligen sind vorbei…

…und heute habe ich endlich meine Engelstrompeten aus dem Winterquartier (=Waschküche) befreit. Dann habe ich im Vorgarten versucht, der Ackerwinde Einhalt zu gebieten. Das wird mir wohl nicht gelingen. Ich kämpfe seit ein paar Jahren gegen die Winde im Vorgarten und ich denke, diesen Herbst muss ich wirklich in den sauren Apfel beißen, alle Stauden  und Blumenzwiebeln rausräumen, runterbuddlen, um die Wurzeln der Winde zu erwischen und danach ein Unkrautfließ legen. *Hach ja*

Ansonsten ist das dritte Paar Elbkähne fertig geworden und im Moment nadle ich wahlweise zwischen dem vierten Paar und ein Paar Merino Lace für mich.

Veröffentlicht unter Family, Life, Socken | 2 Kommentare

Ich erfinde jetzt doch noch…

…den Drive-Through Supermarkt! Vor jedem Feiertag könnte ich mich über die Parkgewohnheiten meiner Mitmenschen am Supermarkt meines Vertrauens aufregen! Der halbe Parkplatz ist leer, aber man muss entweder direkt vor der Tür oder in den Zufahrten parken. Damit man seinen A**** ja nicht zu weit bewegen muss! *Grrr*

Veröffentlicht unter Life | 3 Kommentare

Die Engelssocken

sind heute GsD angekommen. Ich habe ja schon Blut und Wasser geschwitzt, weil ich ausnahmsweise (damit es schneller geht) als Brief und nicht versichert versendet habe. Nachdem ich heute schon die Hiobsbotschaft erhalten habe, dass die Muttertagsblumen für meine Oma nicht ausgeliefert werden konnten, weil man die Adresse nicht gefunden hat (meine Oma hat seit 60 !!! Jahren diesselbe Adresse), war ich echt besorgt. :-/  Aber alles gut 🙂

 

 ohne Blitz

 

mit Blitz

und im Detail

Info: Bremont Camino Alpaca,  NS 2,5mm, Gr. 40
Muster: Merino Lace Socks von Anne Woodbury

Irgendwie scheinen wohl die Merino Lace mein Muster der Wahl für Engelssocken zu sein. Das ist zumindest das dritte Paar (von vier aus dem Muster, die ich bisher gestrickt habe). Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, ich habe zuerst in Silkes Sockenstrickliste gestöbert und keine Merino Lace gefunden 😉

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln, Socken, Stricken | Ein Kommentar

Engelssocken unterwegs

Heute morgen habe ich die letzten Maschen von den Engelssocken gestrickt, danach Fäden vernäht, alles flux verpackt und zur Post gebracht. Hoffentlich ist die fix, damit Silke endlich auch Socken auspacken kann. Fotos kommen, wenn Silke die Socken ausgepackt hat.

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln, Socken, Stricken | 2 Kommentare

Die Engelssocken

kommen nur ganz langsam voran. Irgendwie will die Wolle nicht so recht flutschen. Ich bin ja bekennende Metallnadelstrickerin, weil ich so fest stricke. Aber da hat sich die Bremont förmlich festgeklammert 🙁 Es hat sich angefühlt, als ob ich ständig mit schwitzigen Händen stricke! Also habe ich auf meine knitpicks gewechselt, da rutscht die Wolle schon besser drüber. Am Muster kann es nicht liegen. Das habe ich schon mehrmals sehr erfolgreich gestrickt. Nun gut, das wird auch noch. Beim ersten Socken bin ich kurz vor der Spitze. Vielleicht schaffe ich ja auch den zweiten noch am Wochenende.

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln, Socken, Stricken | Kommentare deaktiviert für Die Engelssocken

Oberbayern strickt

geht in neuen Räumlichkeiten in die dritte Runde.

 Die Anmeldungen laufen 🙂

Veröffentlicht unter Stricktreffen | 3 Kommentare