Wie blöd kann frau sein…

…, dass sie sich mit einem Pürierstab anlegt?!?

Nachdem sich der Rest der Familie im Moment weigert, rohe Tomaten zu essen, habe ich die Restbestände zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch, Petersilienwurzel und Karotten im Ofen karamellisiert und geröstet. Als die Tomaten die gewünschte Bräune hatten, habe ich sie aus dem Ofen genommen, um sie mit „Haut und Haar“ zu pürieren. Mein Pürierstab muckt in letzter Zeit: der Stab, an dem das Messer befestigt ist, rutscht immer wieder vor, sodass das Messer vor diesem halbrunden „Was-weiß-ich-wie-das-heißt“ ist und dadurch Töpfe und Schüssel ankratzt. Normalerweise kann man den Stab wieder zurückschieben, was ich vorhin auch versucht habe. Dabei bin ich nur leider auf den Einschaltknopf gekommen (jaaaaaaa, ich weiß, dass man solche Operationen nur macht, wenn das Gerät ausgesteckt ist….). Daumen und Zeigefinger der linken Hand sind angehäckselt 🙁 GsD hat GöGa den Ersatzdienst bei der Johanniter-Unfallhilfe gemacht. Druckverband am Zeigefinger hat geholfen.
Ich denke, ich werde überleben 😉

Ich hoffe nur, dass ich am Samstag stricken kann! *GRMPFFF*

Veröffentlicht unter Family, Life | 7 Kommentare

Blick in den Garten

Bei diesen fast sommerlichen Temperaturen sprießt es in meinem Garten ganzn ordentlich (leider auch das Unkraut 😉 ). Hier ein paar Impressionen.

Die Pfingstrosen, hier die gefüllten

und die einfachen

Storchenschnabel, Iris und Frauenmantel

Rittersporn und Mohn

jede Menge Akelai in den verschiedensten Farben

und die Clematis fängt auch bald wieder an zu blühen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar

Lazy Lilly

Schon seit einem Monat fertig und verschenkt, der Lazy Lilly.

Info: Malabrigo Lace Merino, NS 4mm,
Anleitung: Lazy Lilly von Birgit Freyer

Beim Bodenseetreff hatte Tanja  dieses Tuch um und ich fand es einfach klasse. Deshalb musste ich die Anleitung auch haben 🙂

Veröffentlicht unter Lace, Stricken | Ein Kommentar

Nur noch knapp zwei Wochen

dann ist

Für Kurzentschlossene haben wir noch ein paar Plätze. Meldet euch aber in jedem Fall vorher noch bei mir, vorallem, wenn ihr nicht gleich um die Ecke wohnt. Nicht dass wir euch wieder nach Hause schicken müssen, weil irgendwann ist die Kapazität des Raumes ausgeschöpft  🙂

Veröffentlicht unter Stricktreffen | 3 Kommentare

Anleitungen, die die Welt nicht braucht

Fake dog poo zu deutsch: falsche Hundesch… Ja doch, das hat auf meiner Klorolle an zu strickenden Anleitungen ganz sicherlich noch gefehlt!

Veröffentlicht unter Bloggerwelt, Stricken | Ein Kommentar

Muttertag

Es ist mein zehnter! Dieses Jahr habe ich gestreikt 😉 Normalerweise habe ich ja meine Eltern und /oder meine Schwiegereltern an solchen Tagen bei mir daheim. Nachdem aber letztes Jahr an Muttertag Kommunion war und ALLE bei mir waren, habe ich dieses Jahr im Vorfeld schon gesagt, dass ich NICHTS mache. Okay, stimmt so auch nicht ganz, denn Freitag Nachmittag habe ich mich hingestellt und für meine Schwiegermutter einen Hühnereintopf gekocht. Sie und ihr Mann leben seit zwei Jahren im betreuten Wohnen, weil meine SchwieMu starke Arthrose hat. Kochen hat noch nie zu ihren Leidenschaften gehört und seit sie im Heim wohnen, hat sie es fast gänzlich eingestellt und so leben sie von den Mittagsangeboten diverser Metzgereien. Seit einiger Zeit habe ich begonnen, Geschenke zu kochen, denn haben tun sie ja alles, was sie brauchen und gute, ausgewogene Hausmannskost ist m.E. nicht zu toppen.

Ein bißchen leid tut es mir um meine Mama. Die hat wohl nichts von ihrem Muttertag. Seit zwei Wochen wohnt meine Oma (fast 90) bei ihr. Nach einem dreifachen Kreuzbeinbruch und mehreren Wochen im Krankenhaus und in Reha, war angedacht, dass meine Mami sie vier Wochen zu sich nimmt (meine Oma weigert sichVEHEMENT ins Altersheim zu gehen), um sie noch etwas aufzupäppeln, damit sie dann wieder in ihre eigene Wohnung gehen kann. Die erste Woche verlief einigermaßen gut, doch seit letzten Sonntag hat meine Oma wieder solche Schmerzen im Kreuz, dass sie sich kaum aufrichten kann. Die Folge meine Mama muss sie mehrmals am Tag auf die Toilette fahren. Meine Mutter selber hat gesundheitlich schon einiges hinter sich gebracht, über den Zustand meines Vaters schweigen wir lieber. Es macht mich traurig, wenn ich dem zusehen muss! Leider wohnen meine Eltern eine ca. 2h Autofahrt von mir entfernt, sodass ich nicht viel Unterstützung geben kann.

Alt oder älter werden ist nicht schlimm, solange man es in guter geistiger und körperlicher Gesundheit vollbringen darf!

In diesem Sinne wünsche ich allen Müttern einen schönen Muttertag! Wir haben es uns verdient (auch wenn hauptsächlich die Blumengeschäfte proftieren 😉 )

Veröffentlicht unter Family, Life | Ein Kommentar

Der Gutschein

Man merkt, dass ich mal wieder Fotos von der Kamera rübergeladen habe 😉

Hier ist der Gutschein, den mein Mann vor gut einer Woche an den ehemaligen Personalchef verschenkt hat (vielen Dank für eure zahlreichen aufmunternden Kommentare hierbei). Reaktionen habe ich bisher noch keine bekommen, na mal sehen…

Veröffentlicht unter Pläne, Socken, Stricken | 2 Kommentare

Ewig und drei Tage fertig

und eben noch ein grottiges Foto auf meinem Bügelbrett gemacht 😉 (ich gelobe Besserung bzw. schaue ich, dass ich noch ein besseres Foto nachlege!)

Info: Hitchhiker, NS  3mm, ca. 90g Lang Jawoll Magic,
trotzdem Hitchhikerlike 42 Zacken!

 Wer „The Hitchhiker’s Guide to Galaxy“ (auf deutsch: „Per Anhalter durch die Galaxis„) kennt, weiß, dass der Sinn des Lebens 42 ist 😉 Deshalb hat Hitchiker, der Schal, auch 42 Zacken 😉

Veröffentlicht unter Stricken | Ein Kommentar

Gnomeo und Juliet

Morgen sind wir bei Nachbars zum Osterbrunch eingeladen. Schon lange war ein Wunsch bei ihr zur „Nachhilfe“ in Sachen gestrickter Eierwärmer da, deshalb dachte ich mir, ich bring sie einfach als Gastgeschenk mit.

Hier sieht man den Farbverlauf des Garns.

am Ei

Info: Gnorman Egg Cozy, 36M, NS 3mm, Resteverwertung von dem orangen Feather and Fan


Beim Stricken hatte ich ja noch die Idee, ich könnte sieben der Mützchen stricken und dann noch eine in schwarz-weiß-rot und das Ganze „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ nennen 😉  Aber dann habe ich mich doch anders besonnen.

Veröffentlicht unter Stricken | Ein Kommentar

Satz mit x

war wohl nix!

Am Freitag ist die Sommer-Verena in meinen Einkaufswagen gehüpft. Beim Durchblättern hatte ich eine Jacke (Modell 52: Bird of Paradise) entdeckt, die mir ganz gut gefallen hat. Gestern habe ich mich mit der von mir angedachten Wolle – ein kleiner (*hüstel*)  Vorrat an Designergarn – hingesetzt und die Maschenprobe gestrickt. Ich hätte wohl mal schon im Supermarkt die Strickschrift ansehen sollen, dann hätte ich mich nicht in das Modell verliebt. Von acht Musterreihen vier Reihen mit drei Maschen rechts bzw. rechts verschränkt zusammenstricken und das alle 10 Maschen, ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung, vorallem bei doppelt verstrickten sechsfädigen Designergarn 😉 Mal ganz davon abgesehen ist das Strickschriftlesen in der Verena nicht gerade leicht, weil die Zeichenerklärungen am Anfang des Anleitungsteils sind. Liebe Verena, wenn ihr schon so sparsam seid, dass ihr Zeichenerklärungen nur einmal abdruckt, warum dann nicht auf einer Seite, die man heraustrennen kann und so zur Anleitung dazulegen kann. Dann erspart man sich nämlich lästiges Hin- und Herblättern oder die Tatsache, dass man entweder Anleitung oder Zeichenerklärung kopieren muss.

Veröffentlicht unter Pläne, Stricken | Ein Kommentar