Und noch mehr Socken



Info
: Schöller/Stahl Sockina Color, NS: 2,5mm, Gr. 37, 64M
Muster: Kalajoki für meine finnische Nachbarin

Meine Nachbarin wurde letzten Dezember 70 und hat sich als Geschenk eine Spende für die Christiane-Herzog-Stiftung gewünscht. Ein sehr ehrenwerter Wunsch, dem wir natürlich gerne nachgekommen sind. Danach hat sie nur bedauert, dass sie an dem Geburtstag keine Socken von mir bekommen hat. Jetzt bringt halt der Osterhase Socken 😉

Und die zweiten Isarflösse/Elbkähne sind nach langem hin und her auch fertig. Die Farbfehler in beiden Knäulen haben mich viel Nerven gekostet. Aber nun sind sie fertig und letztes Wochenende haben wir beide Paare zu seinem neuen Eigentümer nach Sachsen-Anhalt gebrach. Der war hellauf begeistert und hat gleich noch zwei Paar geordert 😉

Info: Supergarne Aktiv 6-fach, NS3mm, 64M, Gr. 49

Ja, es sind ziemlich viele Maschen für 6-fach Wolle. Aber der neue Eigentümer hat Probleme mit Wasser in den Beinen und kalten Füssen. Die Socken passen gut, schneiden nicht ein und laut Aussage des Herren sind es „die besten die er je besessen hat“. Sowas freut doch ein Strickerinnenherz 😉

Veröffentlicht unter Socken, Stricken | Ein Kommentar

Ostersockenwichteln, mein Werk

Meine Socken gingen an Sibille. Ich kenne sie jetzt schon eine ganze Weile und es ist eine nette Internet-Freundschaft entstanden, die wir dieses Jahr auch unbedingt endlich mal persönlich vertiefen wollen 🙂

Info: Drachenwolle handgefärbt, (angeblich) neongrün, ich würde sie eher als maigrün bezeichnen, NS. 2,5mm, Gr. 38,
Muster: Reeperbahn von  Monika Eckert

 

Wie ich schon früher mal geschrieben habe, haben diese Socken sowohl beim letzten Maschentreff und als auch am Bodenseetreffen für viel Aufsehen gesorgt. Die Farbe knallt wirklich, aber ich finde sie trotzdem richtig schön und notfalls kann SIbille sich als Warnzeichen auf die Baustelle vor ihrer Tür stellen 😉

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln, Socken, Stricken | Ein Kommentar

Ostersockenwichteln, es durfte ausgepackt werden ;)

Nachdem ich ja schon über eine Woche gequält wurde mit dem Umschlag, der angekommen war, konnte ich heute endlich auspacken:

Angelika, eine Nachbarin von Silke, durfte mich bewichteln und diese wunderschönen und sehr weichen Socken sind nun meine. Leider ist Angelika blog- und ravelrylos.
Und so sehen die Socken an den Füssen aus (noch im Nachthemd probiert 😉 )

Vielen Dank nochmal, Angelika!

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln | Ein Kommentar

Ostern? Ostern!

So sah heute morgen der Garten aus

In diesem Sinne:

Veröffentlicht unter Life | Ein Kommentar

Der Götterbote ist unterwegs

mit den Socken und den Süßigkeiten für mein Wichtelkind. Das Päckchen geht sogar heute noch raus, da sollte es ja bald ankommen. Es sind aber noch andere Götterboten quer durch Deutschland unterwegs, habe ich zumindest von ein paar Rückmeldungen der Teilnehmer erfahren. Schreibe ich jetzt hier nur, damit es spannend bleibt für alle Beteiligten 😉

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln | Kommentare deaktiviert für Der Götterbote ist unterwegs

Jetzt heißt es standhaft bleiben…

Meine Ostersocken sind gerade mit der Post angekommen und ich muss noch bis Ostersonntag warten, um sie auspacken zu dürfen. Welche Qualen!! Ich geh dann mal den Umschlag verstecken, damit ich ihn nicht ständig vor Augen habe 😉

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln | 2 Kommentare

Meine Ostersockenwichtel

sind am Bodensee fertig geworden. Die musste ich dann ganz schön verteidigen, damit ich sie wieder mit nach Hause nehmen konnte und sie dann auch wirklich Ende der Woche, Anfang nächster auf Reisen gehen können 😉 Selbst die Bedieung im Lokal wollte sie mir abkaufen, „weil sie so geil sind“. Ich hoffe natürlich, dass sie meinem Wichtel-Pal  auch gefallen.*Bibber, Zitter*

Eigentlich wollte ich ja die Fotos vom Bodensee mit einem kleinen Bericht bloggen, aber das wird wohl bis morgen warten müssen. Ich habe gerade festgestellt, dass der Treiber unserer alten Digicam noch nicht auf dem neuen Computer installiert ist. Ich glaube nicht, dass ich meinen Mann heute noch dazu bewegen kann und ich habe keine Ahnung, wo die CD liegt 🙁 Nun gut. Aber schon mal vorab, es war wieder sehr schön!

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln, Socken, Stricken | 3 Kommentare

Gleich geht’s los

Ein paar Sachen muss ich noch in meine Tasche packen und dann geht es an den Bodensee zum Treffen. Vorher Einkehrschwung bei Fischerwolle, um ein bisschen zu Stöbern. Hach, ich freu mich schon. Ein Wochenende, das nur dem Hobby gewidmet ist, kann ich zur Zeit sehr gut brauchen!

Veröffentlicht unter Stricktreffen | Ein Kommentar

Super Service!

Ich hatte ja schon von meinen Problemen mit der 6-fach Supergarne Aktiv Wolle berichtet. Nach dem zu langen blauen Block, den ich um 9m gekürzt hatte und dann wieder angestückelt habe, kam gleich danach ein viel zu langer heller Block. Ich habe am Freitag Abend dieses Problem per email der Firma geschildert und heute Abend kam die Antwort:

wir haben dieses Problem bei dieser Serie in ganz geringer Umfang schon festgestellt.  
Wir senden Ihnen gleich morgen einen Knäuel von dieser Farbe und hoffen, dass der Farbverlauf 
der ersten Socke entsprechen wird.
Mit freundlichen Grüssen  
Ihr Supergarne-Team

Hört sich doch schon gut an 🙂 Find ich auch schön unkompliziert.

Veröffentlicht unter Socken, Stricken | Ein Kommentar

Geburtstagsstinos

Ich habe im Schnellverfahren vorletztes Wochenende die traditionellen Geburtstagssocken für meinen Nachbarn gestrickt, schnell dazwischengeschoben zwischen einer weiteren Version von Elbkähnen und den Ostersockenwichtelsocken. Eine halbe Stunde nachdem ich den letzten Faden vernäht hatte, habe ich die Socken schon verschenkt.

Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie aus einem unscheinbaren Knäuel Wolle

doch recht ansehnliche Socken entstehen.

Info: Supergarne Aktiv, NS 2,5mm, Gr. 43/44

 

 Hier nochmal zum Vergleich auf die Elbkähne gelegt 😉

 

Veröffentlicht unter Socken, Stricken | Ein Kommentar