Abenteuer Knopfsuche – Adventure button search

Es war einmal eine junge  alte Maid, die wollte für ihr Gewand neue Schließen besorgen. Also machte sie sich mit ihrer französischen Kutsche auf in die nächste Stadt… Okay, okay, wenn ich so weiter mache, werde ich wohl bis übermorgen nicht fertig 😉
Heute hatte ich jedenfalls den Eindruck, dass sich so ziemlich alle gegen mich verschworen haben. Ich bin also heute vormittag in die Kreisstadt (= Erding) aufgebrochen, um Knöpfe zu besorgen. Vorgeschwebt hatten mir irgendwie solche (die habe ich mal für eine lila Jacke gekauft, die ich genäht habe),

nur halt in grau oder anthrazit.
Zuerst einmal bin ich am Parkautomaten in der Innenstadt gescheitert.  Der hat nämlich meine Cents gleich wieder ausgespuckt. Also zum Parkautomaten direkt neben dem Kurzwarenladen, den ich aufsuchen wollte,  gelatscht, Parkticket gezogen (in Erding laufen ständig Ordnungshüter rum), Parkticket zum Auto gebracht und wieder zurück zum Kurzwarenladen. Ich hätte wunderschöne Knöpfe gefunden, die auch preislich total okay gewesen wären, nur hatten die immer nur einen oder zwei 🙁  (also mal ehrlich, wer braucht bitte schön EINEN Knopf, ausser der ist ihm gerade verloren gegangen!) ALSO einmal quer durch die Innenstadt zum Woll- und Bastelgeschäft. Da bin ich dann nach etwas hin und her fündig geworden.

Über den Preis dieser Knöpfe hüllen wir besser mal den G R O S S E N Mantel des Schweigens!

So sehen sie an der Jacke aus.

Und hier noch ein paar Impressionen vom fertigen Werk

Foto mit Inhalt gibt es eventuell morgen, wenn ich am Maschentreff jemand finde, der mich fotografieren mag 😉

Finding buttons for this sweater wasn’t easy today. I went to the nearby town and first failed at the parking ticket automat. It spit back my cents. In the shop I was hoping to find some buttons (in my mind were something like the lilac ones just in gray)  they only had one or two of the ones I liked. I went to another shop across town to find the ones I used (rather pricey!).

Veröffentlicht unter Stricken | 6 Kommentare

Und fertig – Finished

Abgekettet, Fäden vernäht, es fehlen bloß noch die Knöpfe. Mal sehen, ob ich morgen welche finde, dann gibt es auch ein Foto.

Cast off, weaved in the ends, the buttons are still missing. Maybe I find some tomorrow, then there will be a picture.

Veröffentlicht unter Stricken | Ein Kommentar

Nur noch ein 3/4 Ärmel … – Only 3/4 of a sleeve …

und der February Lady Sweater ist fertig (bis auf die Knöpfe natürlich, denn die die mir im Kopf rumschweben, habe ich bis jetzt noch nicht gefunden). Vielleicht schaffe ich das sogar noch heute Abend, denn heute ist Mittwoch und den verbringe ich immer mit McDreamy 😉 Nein, ich habe keinen s*xy neuen Liebhaber (dann könnte ich ja auch nicht stricken *gg*). Mittwoch Abend gehört mir, der Glotze, einem guten Glas Rotwein und meinem Strickzeug. Da wird dann „Grey’s Anatomy“ und dessen spin-off „Private Practice“ geguckt.

to knit and February Lady Sweater is finished (besides the buttons of course, as I haven’t found the ones yet that are spooking through my mind). Maybe I will finish it tonight because it is Wednesday which I am always spending with McDreamy 😉 No, no new s*xy lover in this household (I couldn’t knit then anyway *gg*). Wednesday evening belongs to me, the TV, a good glass of red wine and my knitting. Given that I will watch „Grey’s Anatomy“ and „Private Practice“.

Veröffentlicht unter Life, Stricken | Ein Kommentar

Ferienzeit ist Ausflugszeit

Einer unserer Ausflüge in diesen Sommerferien führte uns in das Freilichtmuseum Glentleiten. Bei strahlendem Sonnenschein haben wir das Bauernhofmuseum erkundet. Eines der Dinge, die ich dort entdeckt habe, wollte ich euch nicht vorenthalten:

Leider saßen keine strickenden Bäuerinnen außenrum ;-).

Wer in der Nähe ist, das Museum ist mit Sicherheit einen Besuch wert! Außerdem wirklich sehr familienfreundlich: Eintritt Familienkarte (2 Erwachsene + eigene Kinder bis 15J)  für EUR 10,- , da kann man nicht meckern. Es gibt jede Menge Picknickplätze, das hatte ich schon vorher auf der website gelesen. Also hatte ich ein Picknick zusammengepackt, das wir dann verputzt haben 🙂

Veröffentlicht unter Life | Ein Kommentar

Hach, geht’s mir gut!

Schon am Samstag kam ein Carepaket von der lieben Trude an.

Ich hatte Frau Wollabbau ein bißchen Marmelade  Konfitüre (tschuldigung, liebe EU-Richtlinien) und Chutneys zukommen lassen und mit dem Päckchen wollte sie mir eine Freude machen (hat sie natürlich auch!!). Danke dir nochmal!

Hier das Ganze nochmal versteckt in meinen Dahlien,

die dieses Jahr ganz besonders schöne Farben haben. Ich hoffe nur, ich bekomme die Knollen gut über den Winter.


Veröffentlicht unter Bloggerwelt, Life | Kommentare deaktiviert für Hach, geht’s mir gut!

Keferloher Marktmontag

Heute habe ich mal wieder einen Versuch gestartet, Frau Kreativstadl auf einem Markt heimzusuchen. Da sie am Keferloher Marktmontag war und Keferloh für mich nur ca. 15min entfernt ist, war das Ganze günstig und ich diesmal auch erfolgreich 😉 Frau Schlamuser habe ich auch noch gleich kennengelernt!

Extra wegen Sandra ist auch Karl-Theodor angereist

Uuups, falsches Foto! Das ist William, der Bulle, dessen Gewicht und Umfang geschätzt werden musste.

Es ist also auch Karl-Theodor angereist…

Der rote Pfeil zeigt auf die Pommade ;-). Leider gibt es kein besseres Foto, da ich das Ganze mit Handy in der einen Hand und Bratwurstsemmel in der anderen über Kopf per Handy geknipst habe. FrauKreativstadl hätte sich beinahe in die Hose gepieselt bei meinen schrägen Versuchen, ein Foto zu schiessen 😉

Hier kommt noch ein Foto von Sandras Stand. Sandras Schwiegermutter ist schnell in Deckung gegangen hinter dem zarten Rücken meiner Tochter 😉

Ob sie nun Karl-Theodor ein Paar Socken verkaufen konnte, weiß ich nicht. Ich bin dann gegangen, bevor wieder alle Zufahrtswege wegen des hohen Besuches gesperrt waren 😉

Veröffentlicht unter Bloggerwelt, Stricken | 4 Kommentare

Manche mögen Schmuck, Schuhe, Schokolade … – Some love jewelry, shoes, chocolate …

Ich würde sie jederzeit hierfür eintauschen 😉 Die Fotos allein schon lassen das Wasser in meinem Strickerinnenmund zusammenlaufen 😉 Entdeckt habe ich die Seite durch einen ravelry-link.

I would trade it anytime for these 😉 The photos alone make my mouth water 😉 I discovered the site through a ravelry link.

Veröffentlicht unter Bloggerwelt | Ein Kommentar

Zwischenstand FLS – Update FLS

Der February Lady Sweater wächst weiter. Noch vier Reihen und ich kann Körper und Ärmel trennen. Im Moment bin ich aber dabei die gefühlten 1000 378 M zurückzustricken, weil sich im „Möwenmuster“ (gull lace pattern) ein Fehler bei der Aufteilung eingeschlichen hat *grmpf*. Das Garn eignet sich nicht wirklich für solche Vorhaben *doppel grmpf*. Na ja, was uns nicht umbringt….

The February Lady sweater is growing. Four more rows and I will separate body and sleeves. At the moment I am kntting backwards felt 1000 378 st, as I made a mistake while establishing the gull lace pattern *ARGGH*. The yarn isn’t very suitable for such an enterprise *double arggh*. Well, what does not kill us….

Veröffentlicht unter Stricken | 2 Kommentare

Gelesen: „Tegernseer Seilschaften“ von Jörg Steinleitner

Synopsis: Anne Loop, Polizeihauptmeisterin, die aussieht wie Angelina Jolie, läßt sich von München an den Tegernsee versetzen. Dort wird sie als erstes mit einem vermeintlichen Selbstmord konfrontiert. Nur Anne glaubt nicht daran, dass sich der Bauer selbst erhängt hat. Als auch noch ein Miliardär tot in seinem Swimmingpool treibt, beginnt Anne mit Ermittlungen, die manchen Leuten nicht gefallen.

Das Buch  ist eine nette Urlaubslektüre (z.B. in Bayern 😉 ) ohne viel Anspruch. Aufmerksam auf das Buch bin ich durch die schönen Loferl geworden, die auf dem Cover abgebildet sind, da ich zu der Zeit ja selbst Loferl gestrickt habe. Eine Anleitung für die rechts abgebildeten Entrelac-Loferl gibt es übrigens hier (Post 11-13).

Entrelac habe ich auch noch nicht gestrickt. Ich kann mich noch an die 80er Jahre erinnern, als eine Schulkameradin mit einem Entrelac-Pullover in die Schule kam. Als ich sie fragte, wie man das macht, meinte sie nur ganz lapidar: „Das ist zu schwierig für dich!“ Hmm, finde ich im Nachhinein immer noch unverschämt! Ich hatte damals auch schon alles mögliche gestrickt: Intarsien, Lopi, Fair Isle, Zöpfe, … Na was soll’s. Demnächst wird auch mal Entrelac ausprobiert, vielleicht in Form von solchen Loferl.

Veröffentlicht unter Lesen, Life | 2 Kommentare

Gelesen: „Der Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafón

Synopsis: Der 10-jährige Daniel wird von seinem Vater in Barcelona der 40er Jahre in den Friedhof der vergessenen Bücher mitgenommen. Dort darf er sich ein Buch aussuchen und adoptieren und greift zu „Der Schatten des Windes“. Das Buch fasziniert ihn so, dass er beginnt, Hintergründe zu dem Autor Julian Carax ausfindig zu machen. Über die Jahre, in denen er versucht, das Geheimnis des Buches und des Autors zu ergründen, beginnt sein Leben Parallelen zu dem des Autors aufzuweisen.

Ein spannender Roman, den man nur schlecht aus der Hand legen kann. Sehr interessante Charaktere, eine tragische Liebesgeschichte, die sich beinahe wiederholt, einen bösen Fiesling, der allen das Leben schwer macht und teilweise mystische Handlungsstränge. Eben alles, was ein gutes Buch braucht. Lesen!

Veröffentlicht unter Lesen | 3 Kommentare