Ist – Isn’t

das hier nicht einfach wunderschön! Obwohl ich es nicht wahrscheinlich nicht nacharbeiten würde, bin ich total fasziniert von „Crochet by numbers“.

this totally beautiful?!? Although I probably wouldn’t do a piece of my own I am totally fascinated by „Crochet by numbers“

Veröffentlicht unter Bloggerwelt | 3 Kommentare

*grmpf*

Gestern Nacht, als ich ins Bad bin, um mich bettfertig zu machen, hätte mich beinahe der Schlag getroffen. Lisa hat mit ihrer Freundin gestern dort Friseur gespielt. Neben abgeschnittenen Puppenhaaren wurden meine Lockenwickler, Haar- und Körperpflegeprodukte, Handtücher und Waschlappen fein säuberlich im Bad verteilt und aufgereiht.
Die Katze hat über Nacht dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Denn anscheinend hatten die beiden Grazien auch Wattestäbchen rausgelegt und die haben auf Lissy ja eine Wirklung wie Katzenminze. Sprich alle Badvorleger (vier an der Zahl)  sind zu nicht erkennbaren Knäuel zusammengeschubst worden und wahrscheinlich befinden sich darunter siebenunddrölfzig Wattestäbchen.

Ich geh dann mal die Tochter von der Übernachtung bei besagter Freundin abholen, damit sie den Schaden beheben kann und ich werde danach meinen Frust an der Bügelwäsche auslassen und darüber schwelgen, dass ich nächste Woche drei Tage GöGa- und 5 Tage Kinderfrei habe! Jawoll!!

Veröffentlicht unter Family, Life | 2 Kommentare

Woody und Skully

Gestern und heute wurden auch noch zwei Waschlappen für Lisa fertig. Lisa hatte vor ein paar Tagen auf der Ravelry-Projektseite von Frau Wocken Woody entdeckt und sich gleich verliebt 😉 Da Lisa nächste Woche ins Schullandheim fährt, wollte ich ihr eigentlich die Waschlappen als Überraschung ins Gepäck schmuggeln. Sie hat mich gestern allerdings beim Stricken „erwischt“. Na macht nichts, so habe ich die Freude wenigstens live erlebt.

Info: Wolle Rödel Cotton Spezial doppelt genommen, NS 4mm,
Muster/pattern: Woody

 

 

Info: Woll Butt Sofia, NS 5mm,
Muster/pattern: Skully Dishcloth

Lisa is going on a school trip next week. A few days ago she saw Woody on the project side of a fellow raveler and fell in love. I wanted to smuggle the washcloths into her suitcase as a surprise but Lisa found me knitting yesterday. Oh well, so I got to see her joy.

Veröffentlicht unter Stricken | Kommentare deaktiviert für Woody und Skully

I kann’s noch… – I am still able…

das Stulpen stricken 🙂

Info: Zitron Trekking XXL, NS 2,5mm,
Muster/pattern: das eigene/my own ;-), für Lisas Lehrerin

Lisas Lehrerin war von der Farbe von Lisas slouch so begeistert, dass Lisa mich gebeten hat, ihr Stulpen aus dem Rest zu stricken. Mach ich natürlich gerne. Am Elternabend am Dienstag habe ich ihr die Dinger überreicht und sie kamen sehr gut an (nur soviel: mir ist bisher noch nie ein Lehrer um den Hals gefallen, außer vielleicht mein Vater oder meine Schwester 😉 )

Lisa’s teacher was very impressed by the color of  Lisa’s slouch, so Lisa asked me to knit her a pair of fingerless mittens with the remaining yarn. Sure! At the PTA meeting on Tuesday I gave her the mittens and she loved them (just as much: I’ve never been hugged by a teacher before besides my father and sister that is 😉 )

Veröffentlicht unter Stricken | 2 Kommentare

Socktoberfest meets Socken für Bolivien

Unter diesem Motto möchte ich eine Challenge anbieten.
Aber mal von Anfang an: Socktoberfest wurde vor fünf Jahren von Lolly ins Leben gerufen. Einen Monat lang „ran an die Socken“ 😉 Jetzt habe ich mir überlegt man könnte im Zuge von Socktoberfest versuchen, so viele Socken wie möglich für Martinas „Socken für Bolivien„-Spendenaktion zu stricken. Ich stifte zwei Knäuel Sockenwolle oder Lace (ich muss noch mal in die Untiefen meiner Vorräte abtauchen 😉 ) und die beiden, die die meisten Socken an Martina schicken, bekommen einen davon.

Und, hat jemand Lust mitzumachen?

Veröffentlicht unter Charity, Stricken | 3 Kommentare

ggg

Ich lach mich weg!

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

…und die Spatzen pfeifen lassen

Den Spruch „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen“ kennt fast jeder aus seinem Poesiealbum. Zurück geht er auf Johannes Don Bosco (1815 bis 1888). Jeder hat vielleicht auch schon mal das tolle, fröhliche, befreiende Gefühl gespürt, wenn er Gutes getan hat, ob er nun einer Mutter mit Kinderwagen die Treppen hinaufgeholfen hat oder einer Oma über die Strasse oder einfach einem gefrusteten Menschen in der U-Bahn ein paar Minuten ein offenes Ohr geschenkt hat. Gutes zu tun fängt in meinen Augen oft auch einfach mit Höflichkeit an, sprich „Bitte“ und „Danke“.
Nun gut darum geht es jetzt eigentlich nicht. Greeny hat wieder zu einer „Stricken für Bolivien“-Aktion aufgerufen. Diesmal geht es um Socken und
Schals. Einsendeschluss: 31.1.2011, also wieder nach der Weihnachtsproduktion und noch laaang hin! Ich habe mir allerdings im Zuge von Socktoberfest eine Aktion ausgedacht, die muss ich aber noch mit Martina absprechen. Näheres folgt 🙂

Veröffentlicht unter Charity, Stricken | 2 Kommentare

Peinlich, peinlich … – Embarrassing …

wenn man ein UFO so lange rumliegen läßt, dass man nicht mehr weiß, welche Nadelstärke man benutzt hat. Auf der Projektseite steht zwar NS 3,75, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass da auch noch eine andere war. Außerdem weiß ich gar nicht, ob die Nadel, die gerade drin ist, wirklich beutzt wurde, oder ob ich die ausgewechselt habe, weil ich sie für ein anderes Projekt brauchte. Ich Trulla habe mir das natürlich auch nicht aufgeschrieben! Dabei sind ja nur noch die Ärmel und der untere Abschluss zu stricken *grmpf*.

when you are storing an UFO for so long that you can’t remember which needle size you used. On the project side size 5 needles are listed but I am pretty sure that I also used other needles. Also I really don’t know whether the needles that are currently in the cardigan are the ones I used or whether I removed the needles for another project. And of course I didn’t write it down. And all that for just the sleeves and the lower border.

Veröffentlicht unter Stricken | 3 Kommentare

I think we have a winner

Gestern zur Geisterstunde fertig geworden und heute morgen beim Frühstück überreicht:

Info: Zitron Trekking XXL, NS 2,5mm,
Muster /pattern: Sock Yarn Slouch Hat von Frau Kreativstadl

 

Auf diesen Fotos ist die Farbe übrigens besser getroffen als hier.
Lisa hat den slouch dann währen des Frühstücks getragen und auch bei sengender Altweiber-Sommer-Mittagshitze war er auf ihrem Kopf 😉 Geht doch!

I made this hat for Lisa for her school vacation two weeks from now. Mornings and evenings get rather chilly these days. I think she loves it. When I gave it to her this morning she wouldn’t put it down and even wore it when returning from school in nice warm Indian Summer weather 😉

Veröffentlicht unter Stricken | 4 Kommentare

Wieder zurück im Alltag

Lisa fährt in knapp zwei Wochen auf Klassenfahrt ins Schullandheim. Da langsam das Wetter etwas zapfig wird hier, vorallem morgens oder sobald die Sonne weg ist, habe ich beschlossen, ihr eine Mütze zu stricken.

Das wird ein Sock Yarn Slouch Hat von Frau Kreativstadl.

Veröffentlicht unter Stricken | 2 Kommentare