Im vierten Anlauf

wuppt es endlich mit den Ostersockenwichteln. Einmal die Wolle getauscht, dem ersten Musteranlauf drei Versuche gewidmet, aber dann doch festgestellt, dass ich für das wirklich schöne und gut durchdachte Muster aus der ravelry-Queue meines Wichtelkinds einfach zu fest stricke und mir deshalb bei den vielen Zöpfen einfach die Finger verknote. Aber nun klappt es endlich und der erste Socken ist kurz vor der Spitze.

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln, Socken, Stricken | 3 Kommentare

Farbfehler – und nu?

Die zweiten Elbkähne, bzw. meinte Corinna, ich sollte sie doch eher Isarflösse nennen, da wir hier ja in der Nähe von München sind, nun gut die zweiten Isarflösse strapazieren etwas meine Nerven. Nach einem Viertel Socken ein Knoten.

Gott sei Dank ging der Rapport einigermassen gleichmäßig weiter. Doch dann, oh Schreck, am Anfang des zweiten Sockens ein Farbfehler ohne erkennbaren Grund!

Bis zum nächsten Rapport traue ich mich nicht abzuwickeln. Die Socken haben ja Größe 49! Bleibt wohl nur ein Stück ribbeln, überflüssige Wolle rausschneiden und  beim Rapport wieder ansetzen, oder? Oder was würdet Ihr tun?

Veröffentlicht unter Socken, Stricken | 5 Kommentare

Wir haben uns immer gegenseitig zum Geburtstag gratuliert, beide Fische!

Alles Gute zum Geburtstag, meine Liebe. Wo immer du auch bist!

Veröffentlicht unter Bloggerwelt, Life | Ein Kommentar

Jetzt kommen sie auch schon sonntags!

Eine der Nachteile, wenn man viel zuhause ist, ist dass man fast alle Bettler, Hausierer und Hauslieferungspersonen mitbekommt. Aber dreist finde ich schon, wenn jemand Sonntag Mittag um 13h klingelt und mir ein laminiertes Fotopamphlet, mit Computer hübsch aufgemacht (komischerweise sehen die fast alle immer gleich aus), unter die Nase hält. Das hat für mich schon einen sehr starken Beigeschmack von Drückerbande. Ich bin zwar ein sozial eingestellter Mensch, aber nein, ich gebe an der Tür grundsätzlich nichts!

Veröffentlicht unter Life | Ein Kommentar

Total unschlüssig

bin ich über das Zusammenspiel von Muster und Wolle für meine Ostersocken. Ich habe Lang Jawoll Magic in einer Farbe, die mein Pal mag, ausgewählt. Da im Muster aber viel gezopft wird, habe ich die Befürchtung, dass bis die Socken fertig sind, die so durchgenudelt aussehen, als hätte ich sie selbst schon zwei Jahre getragen 🙁
Habt ihr Erfahrung mit der Wolle und einem etwas aufwändigerem Muster?

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln, Socken, Stricken, Swaps | 3 Kommentare

Geht mal rüber

zu Linda. Sie hat ein „Stricktutorial“ der etwas anderen Art gefunden. Einfach köstlich! Da könnt ihr euch mal zeigen lassen, wie linke Schlaufen gehen 😉

Veröffentlicht unter Bloggerwelt, Stricken | Ein Kommentar

Elbkähne fertig

Info: Lang Yarns Super Soxx und Sporty,
NS 2,5mm, 80M, Gr. 49

 

Das nächste Paar habe ich schon angeschlagen aus einer Supergarne Aktiv 6-fach. Die Wolle ist sowas von kuschelig weich, einfach toll.

Und die Socken für meinen Ostersockenwichtel habe ich natürlich auch angeschlagen. Die werden aber erst nach Ostern gezeigt.

Veröffentlicht unter Uncategorized | 3 Kommentare

Knit ’n‘ Sip – Mein Paket

Endlich komme ich dazu, mein Paket von Knit ’n‘ Sip 8 zu zeigen. Fotos laden sich halt nicht von allein von der Kamera auf den Rechner 😉

Die Oliven-Panini hat meine Tochter gleich nach dem Auspacken fast komplett verputzt. Auf der Tasse sind Schäfchen. Durch die Ottobre-Zeitschriften muss ich mich erst noch durchblättern. Danke an Tina.

Veröffentlicht unter Stricken, Swaps | Ein Kommentar

Ostersockenwichteln – Die Würfel sind gefallen

Eben habe ich die Paare verlost und jeder von den Teilnehmern sollte eigentlich eine mail bekommen haben. Ich hoffe, mir ist kein Fehler unterlaufen 🙂

Ich wünsche allen viel Spaß beim Aussuchen der Wolle und des Musters. Ich habe für meinen Pal schon was im Kopf.

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln | 7 Kommentare

Noch zwei Tage

habt ihr Zeit, euch anzumelden 🙂

 

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln | Ein Kommentar