wuppt es endlich mit den Ostersockenwichteln. Einmal die Wolle getauscht, dem ersten Musteranlauf drei Versuche gewidmet, aber dann doch festgestellt, dass ich für das wirklich schöne und gut durchdachte Muster aus der ravelry-Queue meines Wichtelkinds einfach zu fest stricke und mir deshalb bei den vielen Zöpfen einfach die Finger verknote. Aber nun klappt es endlich und der erste Socken ist kurz vor der Spitze.
Anleitungen
Auf den Nadeln
Archiv
Seiten
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- knittink bei Ostersockenwichteln 2018
- Gaby bei Stulpenanleitung – fingerless mittens pattern
- Christine Laumann bei I M P R E S S U M
- Andrea bei Mein Beitrag zur Wichtelei
- annette bei Socken für mich
Meta
-
Dreamcounter.de
Prev l List l Next
_
[Vor] [Zurueck]
[Liste] [Zufall]
Powered by RingSurf!
Strickanleitungen
online
elann.com
Garnstudio, engl.
Garnstudio
Bei mir auch ein bisschen Zitterpartie, ob die Socken nicht vielleicht zu eng werden. Aber von Farbe und Muster bin ich voll überzeugt…
Und danke für die Erinnerung, dass wir schon Halbzeit haben! Da werde ich doch diesem Strickprojekt etwas mehr Priorität verleihen.
… kenn‘ ich … Erst habe ich mich weder für Garn noch für Muster entscheiden können, dann für ein Garn – das „falsche“. Keines der Muster, die ich mir rausgelegt habe, hat Gnade vor meinen Augen gefunden und jetzt habe ich mich für etwas ganz Anderes, dafür aber fürhlingshaftes entschiedes. Dementsprechend hänge ich etwas: 1. Socken, 1. Mustersatz.
Grüße Sibille