Dann lasst uns doch eine neue Runde starten :-)

Ostersockenwichteln 2013

Anmeldung ist bis Mittwoch, 13.2.2013, 23:59h (Aschermittwoch),
Auslosung erfolgt bis spätestens Samstag, 16.2.2013. Wenn ihr von mir euren Partner zugeteilt bekommen habt, meldet euch doch bitte kurz bei eurem Partner, damit er weiß, dass jemand da ist. Nett wäre es , wenn das Ganze anonym geschieht, damit bis zum Schluss die Spannung gewahrt bleibt.
Versand (bitte versichert!) sollte spätestens in der Karwoche erfolgen, damit jeder bis zum 30.3.2013 (Karsamstag) sein Päckchen hat, und wir gemeinsam am 31.3.2013 unsere Päckchen öffnen können.

Inhalt des Päckchens: ein Paar gestrickte Socken nach den Wünschen des Partners und Ostersüßigkeiten, halt ein nettes Osterkörbchen, wobei das Körbchen keine Pflicht ist ;-) Das Ganze könnte z.B. so aussehen.

Wer mitmachen will, schickt mir bitte den ausgefüllten Fragebogen bis Mittwoch, 13.2.2013 an petra@thewiedemanns.com

Viel Spaß!

Fragebogen:

  1. Name
  2. email
  3. Post-Adresse
  4. blogadresse
  5. ravelry-name
  6. Geburtstag
  7. Lieblingsfarbe(n) und Lieblings-SoWos
  8. Welche Farben und Qualitäten gehen gar nicht?
  9. Socken-/Schuhgröße?
  10. Musterwünsche?
  11. Welche Süßigkeiten magst du?
  12. Welche Süßigkeiten sind absolutes No-go?
  13. Irgendwelche Allergien?
  14. Was sollte dein Pal noch von dir wissen?

Falls ich irgendwas vergessen habe, lasst es mich bitte wissen! Verbreitung natürlich ausdrücklich erwünscht ;-)

Wir hatten letztes Jahr leider einen Ausfall 🙁 , also bitte überlegt euch, ob ihr zeitlich mitmachen könnt oder wollt. Ich weiß, es kann immer etwas dazwischenkommen. Aber lasst es mich dann rechtzeitig wissen, man kann immer eine Lösung finden, nicht wahr 🙂

Also dann, viel Spaß und dass viele Anmeldungen eintrudeln 😉

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln | Ein Kommentar

Eine neue Runde Ostersockenwichteln?

Ostern ist dieses Jahr ja ziemlich früh. Wollen wir trotzdem eine Runde wagen?

Veröffentlicht unter Ostersockenwichteln | 4 Kommentare

Hitchhiker oder Wingspan?

Ich bin demnächst auf einen Geburtstag eingeladen. Vor zwei Jahren habe ich meine Stulpen gestrickt, die sehr gut angekommen sind. Da ich ja grundsätzlich gerne Selbstgemachtes verschenke (letztes Jahr gab’s selbstgemachten Likör), dachte ich dieses Jahr an ein kleines Halstuch. Wingspan oder Hitchhiker kommen da in den Sinn 🙂 Aber welches nun? Wobei die zu Beschenkende liest gern und ist Englisch- und Deutschlehrerin. Ich glaube, ich habe mir eben meine Frage selbst beantwortet. 😉

In anderen News: ich bin bein Schaft des zweiten Broken Seed stitch Socken. Geht doch 😉

Veröffentlicht unter Stricken | 2 Kommentare

Fortschrittsbild bei den Broken Seedstitch-Socken

Als ich das erste Mal die Socken von Sibille gesehen habe, dachte ich ja ein ein Hebemaschenmuster. Das Muster ist aber eine ganz simple (aber effektive) Kombi aus Runden mit rechten Maschen und Runden mit kleinem Perlmuster (engl. seedstitch). Eigentlich eine gute Möglichkeit Reste zu verarbeiten. Ich habe natürlich mit zwei neuen Knäueln begonnen, damit meine Reste wachsen und gedeihen mögen und sich vermehren können  😉

Veröffentlicht unter Socken, Stricken | 3 Kommentare

Neue Socken braucht die Frau

Bei Sibille gesehen und für nachahmenswert empfunden, die Broken Seed Stitch Socken. Heute morgen angeschlagen und so sieht es bisher aus:

Veröffentlicht unter Socken, Stricken | Kommentare deaktiviert für Neue Socken braucht die Frau

Socken für die Nachbarin

Gestern endlich fertig geworden, die Socken für die Nachbarin. Haben zwar dann einem Monat Verspätung zum Geburtstag, aber na ja 😉

Info: ATAK Sockenwolle (von Aldi), NS 2,5mm, Gr. 38
Muster: Hedgerow-Socks

Veröffentlicht unter Socken, Stricken | Ein Kommentar

Wer

das schöne Sockenstrickbuch „Socken rund ums Jahr“ von Stephanie van der Linden noch nicht hat. Bei Jokers gibt es das gerade besonders günstig 😉

Veröffentlicht unter Socken, Stricken | Ein Kommentar

Das Christkind war da

und hat mir neue Socken gebracht 😉

Die liebe Sibille  hat sich des desolaten Zustands meiner Sockenschublade erbarmt und mir ein Paar wunderschöne Socken geschickt 🙂

Die Farbe lässt sich leider nicht richtig einfangen. Es ist jedenfalls ein schöner warmer Braunton.

Zusammen mit selbstgemachten, köstlichen  Hüftgold kam das Päckchen am Samstag an und wurde gestern unterm Christbaum geöffnet. Vielen lieben Dank!

Veröffentlicht unter Bloggerwelt | Kommentare deaktiviert für Das Christkind war da

Und noch eine Schnecke

Wir waren gestern bei Nachbarn abends zum Glühweintrinken eingeladen. Als kleines MItbringsel habe ich noch eine weihnachtliche Schnecke gestrickt, die ich dann an eine Flasche Wein gebunden habe.

Lisa ist übrigensvon ihrem Amigurumi total begeistert 🙂

Veröffentlicht unter Stricken | Ein Kommentar

Sluggy, the slug on tour

Wenig später könnte Sluggy, wie ich das Getier genannt habe, auf Entdeckungsreise im Haus gehen.

Zuerst wurde die Orchidee inspiziert

Danach die Amaryllis geknutscht

Und in der Grünlilie kann man sich ganz prima verstecken 😉

Das wird mit Sicherheit kein Einzelstück bleiben. Vor Weihnachten werde ich wahrscheinlich noch eine stricken als kleines Mitbringsel für eine begeisterte Gärtnerin (ich hoffe, sie liest das jetzt nicht 😉 )

Veröffentlicht unter Stricken | Ein Kommentar